![]() |
Garnelen mit
Käse-Honig-Sauce
Langostinos con queso y miel |
Zutaten für 2 Personen: |
4-6 Riesengarnelen oder 8-12 kleinere Garnelen (roh, TK) |
Salz, Pfeffer aus der Mühle |
Mehl zum Bestäuben |
1 EL Olivenöl |
Kirschtomaten als Deko (optional) |
gekochter Reis (optional) |
feinst gehackte frische Petersilie |
Käse-Honig-Sauce: |
100 ml trockener Weißwein |
100 ml Sahne |
2/3 TL Gemüsebrühpulver |
40 g Schmelzkäse |
Salz, Pfeffer aus der Mühle |
2 EL trockener Sherry |
Honig aus einem Spender |
Zubereitung: |
1. Riesengarnelen bzw. andere Garnelen schonend auftauen. Riesengarnelen längs halbieren, Darm entfernen, waschen und trocknen. Kleinere Garnelen am Rücken einschneiden, Darm entfernen, waschen und trocknen. |
2. Riesengarnelen leicht salzen und pfeffern, mit Mehl bestäuben. In einer beschichteten Pfanne in Olivenöl braten, auf der Hautseite zuerst. Nur kurz braten, sie sollen gerade durch sein. |
3. Saucenspiegel auf den Portionstellern angießen und mit einem dünnen Streifen aus Honig in „S“-Form verzieren. |
4. Garnelen gefällig auf der Sauce anrichten. Entweder mit halbierten Kirschtomaten oder auch - wie auf dem Foto - mit Reistimbale. Mit feinst gehackter Petersilie garnieren. |
Käse-Honig-Sauce: |
1. Weißwein in einer beschichteten Pfanne auf 1/3 einköcheln. |
2. Sahne mit dem Gemüsebrühpulver verrühren und zugießen. |
3. Schmelzkäse zugeben und sehr gut verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist. |
4. Auf die gewünschte Konsistenz einköcheln, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle und 1-2 EL Sherry abschmecken. |
Hinweise: |
Rezeptanregung und Bild aus einem Restaurant am Hafen von Andratx, Mallorca, 2006. |
Die Garnelen waren ab dem Kopf abwärts schon geschält - eine sehr gute Idee. |
Schlagworte: |
mittel |
Zubereitung ca. 30 min, Gesamtzeit ca. 4 h |
Vorspeisen, Tapas |
Meeresfrüchte, Krustentiere |
spanisch |